26 Okt Ein neuer Partner verstärkt unser Netzwerk
Ab sofort ist es uns möglich alle Projektstufen, vom Entwicklungspartner bis zum Serienlieferanten, abzubilden....
MUSTER
Diese mit der Lasertechnik gefertigte flexible und haltbare Feder für die Automobilindustrie wurde kostengünstig und schnell in Kleinserie produziert.
Die Feder wurde aus dem Lasersintern (SLS) Material PA 12 erstellt. Das Material ist ein Thermoplast mit ähnlichen Eigenschaften wie ein Spritzguss-Bauteil.
Als alternativer Sonderwerkstoff käme hier auch das lasersintern (SLS) Material „PA 11“ mit einer noch höheren Bruchdehnung in Frage.
Umsetzungszeit:
erste Teile aus Standardmaterial ab 3 Werktage nach Auftragseingang. Sondermaterialien auf Anfrage.
Anwendung:
Funktionsprototyp zur Überprüfung der Maße und mechanische Eigenschaften, Kleinserien und Ersatzteile
Material dieses Musterteils:
Ab sofort ist es uns möglich alle Projektstufen, vom Entwicklungspartner bis zum Serienlieferanten, abzubilden....
Multi-Jet-Fusion (MJF) als Alternative zum traditionellen „Selektiven Lasersintern“ (SLS)...
Die Additive Fertigung als brachenübergreifender Innovationsmotor. ...
Nylon Kunststoffe zur Herstellung robuster Modelle im FDM Verfahren...
Wie sehen Sie die Zukunft im Bereich 3D-Druck (Additive Fertigung) in Ihrem Hause ?...
Die FDM-Technologie verwendet hochwertige thermoplastische Kunststoffe zur Herstellung robuster und dadurch langlebiger Modelle....
Der 3D-Druck entwickelt sich 2020 weiterhin rasant nach Oben!...
Um das Potential der additiven Fertigung nutzen zu können, gibt es verschiedene erfolgskritische Faktoren zu beachten....
In außergewöhnlichen Zeiten, wie wir sie momentan haben, ist es angesagt seine bisherigen Lieferstrukturen neu zu bewerten....
Im 3D-Druck geht es nicht mehr ausschließlich um die Prototypenherstellung....