26 Okt Ein neuer Partner verstärkt unser Netzwerk
Ab sofort ist es uns möglich alle Projektstufen, vom Entwicklungspartner bis zum Serienlieferanten, abzubilden....
MUSTER
Dieses Oberflächen Musterteil wurde aus dem STL-Material“RR60-White“ erstellt. Im STL Verfahren sind sehr feine Oberflächen bei guter Detailauflösung und Genauigkeit erreichbar.
Es lassen sich mit dem Stereolithographieverfahren kostengünstig und schnell Prototypen, Kleinserien und Ersatzteile realisieren.
Im STL Verfahren gibt es eine breite Materialvielfalt für die unterschiedlichsten Einsatzgebiete:
Standardmaterialien
Sondermaterialien
Oberflächenveredelung (einfärben, lackieren, polieren) ist bei allen Materialien/Bauteilen möglich!
Umsetzungszeit:
erste Teile aus Standardmaterialien ab 3 Werktage nach Auftragseingang. Sondermaterialien auf Anfrage.
Anwendung:
Funktionsprototypen zur Kontrolle der Konstruktion, Kleinserien und Ersatzteile
Material:
Ab sofort ist es uns möglich alle Projektstufen, vom Entwicklungspartner bis zum Serienlieferanten, abzubilden....
Multi-Jet-Fusion (MJF) als Alternative zum traditionellen „Selektiven Lasersintern“ (SLS)...
Die Additive Fertigung als brachenübergreifender Innovationsmotor. ...
Nylon Kunststoffe zur Herstellung robuster Modelle im FDM Verfahren...
Wie sehen Sie die Zukunft im Bereich 3D-Druck (Additive Fertigung) in Ihrem Hause ?...
Die FDM-Technologie verwendet hochwertige thermoplastische Kunststoffe zur Herstellung robuster und dadurch langlebiger Modelle....
Der 3D-Druck entwickelt sich 2020 weiterhin rasant nach Oben!...
Um das Potential der additiven Fertigung nutzen zu können, gibt es verschiedene erfolgskritische Faktoren zu beachten....
In außergewöhnlichen Zeiten, wie wir sie momentan haben, ist es angesagt seine bisherigen Lieferstrukturen neu zu bewerten....
Im 3D-Druck geht es nicht mehr ausschließlich um die Prototypenherstellung....